Qualitätsmanagement
Unser Qualitätsmanagementsystem wurde seit der Einführung 1997 kontinuierlich optimiert und den entsprechenden Anforderungen angepasst.
Es dokumentiert ein QM-System nach den folgenden Normen und Gesetzen:
- DIN EN ISO 13485:2016
- Medizinproduktegesetz
- Medizinprodukterichtlinie (93/42/EWG)
Kennzeichnungssymbole
![]() | Einmalprodukt Nicht zur Wiederverwendung. |
![]() | Chargenbezeichnung Neben dem Symbol befindet sich die jeweilige Chargennummer. |
![]() | Bestellnummer Neben dem Symbol befindet sich die jeweilige Bestellnummer. |
![]() | Hersteller Dieses Symbol erscheint zusammen mit dem Namen und der Adresse des Herstellers. |
![]() | Verwendbar bis Dieses Symbol wird von einer Datumsangabe begleitet um anzuzeigen, dass das Produkt nach Ablauf des angegebenen Datums nicht mehr verwendet werden sollte. Die Datumsangabe erfolgt immer in Monat und Jahr. |
![]() | Gebrauchsanweisung beachten Dieses Symbol wird angegeben wenn dem Produkt eine Information beigefügt wird, wie Gebrauchsanweisung oder Aufbereitungsempfehlung. |
![]() | Vor Sonnenlicht geschützt aufbewahren Dieses Symbol wird angegeben wenn Sie das Produkt vor Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahren sollten. |
![]() | Temperaturbegrenzung Dieses Symbol gibt die minimale und maximale Lagerungstemperatur vor, bei der das Produkt aufbewahrt werden sollte. In diesem Fall sollten die Produkte nach Möglichkeit nicht unter 8°C und nicht über 25°C gelagert werden. |
![]() | Produkt enthält Chrom |
![]() | Produkt enthält Chrom und Nickel (bei ungewöhnlichen Reaktionen bitte einen Arzt aufsuchen) |
![]() | Produkt enthält Latex |
![]() | Produkt enthält Phthalate |
![]() | Bevollmächtigter in der Europäischen Gemeinschaft Neben diesem Symbol werden Name und Adresse des autorisierten Vertreters in der Europäischen Gemeinschaft angegeben. |
![]() | Achtung! Dieses Sicherheitssymbol wird angegeben wenn es bestimmte Warnungen oder Vorkehrungen im Zusammenhang mit dem Produkt gibt, die nicht auf dem Etikett selbst angegeben sind. |
Wiederverwendung und Aufbereitung von Einmalprodukten
Einmalprodukte sind definiert als „ein Produkt, das zum einmaligen Gebrauch an einem einzigen Patienten bestimmt ist“. Die gelieferten Einmalprodukte werden unsteril in den Verkehr gebracht und mit dem Symbol „Nicht zur Wiederverwendung“ gekennzeichnet.
Diese Produkte wurden in der Regel so konzipiert, dass bei einer Wiederverwendung bzw. Wiederaufbereitung:
- ggf. das Produkt nicht mehr gebrauchsfähig ist
- ggf. die Zweckbestimmung des Produktes nicht mehr gewährleistet ist
- ggf. die hygienische Sicherheit nicht gewährleistet ist
- ggf. die technisch-funktionelle Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist
Die gekennzeichneten Einmalprodukte signalisieren, dass diese Produkte nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt sind. Werden diese Produkte wiederaufbereitet und / oder wiederverwendet entfallen jegliche Verantwortlichkeiten des Herstellers / Händlers / Importeurs.