Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

POLIRET Classic Poliereinheit

Hersteller: Reitel · Artikelnummer: 06-0872 · Herstellernummer: 11111000

"POLIRET Classic Poliereinheit"

Die POLIRET CLASSIC ist eine robuste Poliereinheit mit zwei Spindeln – konzipiert für das Zahntechnik  und Dentallabor Umfeld, in dem Metall , Kunststoff  und Keramikteile effizient poliert, geschliffen und gebürstet werden müssen.


Produktmerkmale:


• Zwei Edelstahl Arbeitsspindeln mit Drehzahlwahl von 1.500  oder 3.000 U/min – ermöglicht sowohl schonende Hochglanzpolitur als auch leistungsstarkes Arbeiten bei abrasiveren Verfahren.
• Motorleistung 400 W im Edelstahl Gehäuse – langlebig und wartungsarm dank bürstenlosem Antrieb.
• Integrierte Absaugung mit bis zu 600 m³/h Luftleistung pro Gerät, sowie waschbare Vliesfilter und LED Arbeitsfeldbeleuchtung – sorgt für saubere Luft und gute Sicht beim Arbeiten.
• Sicherheits  und Komfortfunktionen: Not Ausschalter, Ablageschale für Polierteile, Spritz /Schutzscheiben und beidseitige Absaugkanäle, die separat regelbar sind.
• Maße ca. 730 × 500 × 560 mm (B×H×T), Gewicht ca. 60 kg – für den stationären Einsatz im Labor vorgesehen.

Mit der POLIRET CLASSIC erhalten Sie eine leistungsfähige und zuverlässige Poliereinheit für das Dental Labor  oder Praxislabor Umfeld.

 

  • Versand nach D, AT, CH und EU Länder | Info
  • Kostenfreie Lieferung für Standard-Bestellungen in D | Info
  • Bestellungen ohne Mindestbestellwert
  • Lagerware meist innerhalb von 1-2 Werktagen lieferbar | Info
  • Servicefreundlicher Umtausch + kulantes Rückgaberecht | Info
Alle Artikel griffbereit

Klassisch - und gleichzeitig praktisch digital: Mit unseren Katalogen hast du unsere komplette Produktwelt und Sonderaktionen als digitale Kataloge komplett zur Hand. Bestens geeignet für jede Telefon-Order.

Zu unseren Katalogen
Alle Artikel griffbereit

Nutze die Gelegenheit, dich mit den Fortbildungen der SCHEU ACADEMY nicht nur zeitgemäß und aktuell aufzustellen, sondern dich durch modernste Verfahrensweisen auch vom Wettbewerb abzuheben.

Zur Seite der SCHEU ACADEMY